top of page

Energyra® DynamIQ

Wenn Größe und Gewicht eine Rolle spielen

Standard-Solarmodule sind schwer. Nicht zuletzt wegen ihrer dicken Glasplatte auf der Vorderseite, die zusammen mit den Zellen und der Rückseite in einen massiven, stabilen Rahmen eingespannt ist. Okay, das sollten wir überdenken! Das DynamIQ von Energyra ist ein einzigartiges, leichtes Solarmodul. Die innovative Struktur erfüllt eine Vielzahl von Anforderungen. Eine Herausforderung für unsere Forscher hat sich in eine Chance für alle Konstruktionen verwandelt, die in der Vergangenheit nicht für den Einsatz von Photovoltaik ausgelegt waren.

Leichtgewicht + Energiegewinnung
1+1=3

energyra_carbonIQ_sch-1920w (1).webp

Gemeinsam mit weltweit führenden Partnern in der EU und Nordamerika wurde unser einzigartiges, innovatives Vorderseitensubstrat mit dauerhaften und schützenden Eigenschaften entwickelt. Hauptaugenmerk: Gewichtsreduzierung ohne Abstriche bei unserer Premiumqualität.

Unsere Technologie hat sich dabei als sehr vorteilhaft erwiesen. Auf der Rückseite des DynamIQ-Moduls lieben wir unsere integrierte, metallisierte Umweltbarriere. Zusätzlich haben wir einen einzigartigen Rückseitenträger aus Hightech-Fasern und Verkapselungsmaterial entwickelt, der in dieses einzigartige PV-spezifische Laminat integriert ist.

Das Ergebnis ist eine ultraleichte Platte. Dennoch ist es unübertroffen robust und vollständig recycelbar.

Stellen Sie sich das einmal vor!

Das MWT-Rückkontaktdesign reduziert die Auswirkungen von Mikrorissen und Hotspots auf ein

ein absolutes Minimum. Darüber hinaus ist die interne Redundanz mit 61 aktiven Kontakten pro Zelle (3.660 auf Panelebene) optimal gewährleistet. Vor allem im Vergleich zu der begrenzten Anzahl von Stromschienen oder Drähten auf einem herkömmlichen Modul.

Durch sein geringes Gewicht ist das Panel leicht zu handhaben und kann an Orten eingesetzt werden, an denen Standardsysteme nicht geeignet sind. Wir lieben es, diese neuen Horizonte zu eröffnen!

Die Ästhetik ist nur ein Aspekt. Mit den anderen Zutaten ergibt sich eine ultraleichte Platte. Dennoch ist sie unübertroffen robust und vollständig recycelbar.

Große Vorteile auf einen Blick

MWT - PERC Solarzellen

Mehr Nettofläche zur Stromerzeugung

Jede Solarzelle wandelt Sonnenlicht in Strom um. Die monokristallinen PERC-Zellen sind für ihre breitere spektrale Empfindlichkeit bekannt, so dass sie auch im frühen Morgen- und späten Nachmittagslicht viel Strom erzeugen können. In Kombination mit der MWT-Technologie (Multi Wrap Through) verfügen die Zellen über eine größere Arbeitsfläche, die der Sonne ausgesetzt ist, als herkömmliche Zellen. Stromschienen sind überflüssig. Und vor allem: Eine Verschattung durch Busbars ist völlig ausgeschlossen!

~3%

Mehr Arbeitsfläche

>0.5%

Mehr Effizienz

JJ171120_01_002+EclectIQ+hoek-1920w.webp
EL+uitsnede-1920w.webp

Minimiertes Mikrorissrisiko

Robuster als herkömmliche Module

Kleine Risse in Solarzellen sind mit bloßem Auge nicht zu erkennen, können aber die Leistung einer PV-Anlage erheblich beeinträchtigen. Die meisten Solarzellen bestehen aus sehr dünnen Siliziumscheiben, die in der Regel etwa 0,15 bis 0,20 mm dick sind. Druck oder Spannung können Mikrorisse verursachen. Neulinge in der Solarbranche verursachen oft unwissentlich Mikrorisse, indem sie Kisten mit Ausrüstung auf gestapelte Paneele werfen oder sogar Paneele auf dem Kopf balancieren, während sie auf eine Leiter zugehen. Auch das Stehen oder Knien auf den Modulen während der Installation trägt zu Mikrorissen bei.

Energyra-Backcontact-Module sind aufgrund des integrierten Conductive Backsheet (CBS) robuster als herkömmliche Module. Dieses innovative Kupferdesign sorgt für optimalen Kontakt mit einer unglaublichen Anzahl von Kontaktpunkten über die gesamte Zelle hinweg. Es fungiert als zusätzliche (metallische) Umweltbarriere, um die Zellen zu schützen und sie stabil an ihrem Platz zu halten, und stärkt die Kontaktierungsarchitektur. Sollte ein Mikroriss auftreten, steht die Zelle immer noch in perfektem Kontakt mit dem Kupfer, das die Energie leitet, wodurch die negativen Auswirkungen von Mikrorissen effektiv aus dem Modul herausgehalten werden. 

Qualitätszellen in Kombination mit hochwertigem europäischem Solarglas und stabilen Rahmen machen Energyra-Module unter realen Bedingungen praktisch immun gegen Mikrorisse.

medical-researcher-microscop-1920w.webp

Minimale 'Lichtinduzierte Degradation' (LID)

Erheblich mehr Ertrag über die gesamte Lebensdauer

Dank technologischer Fortschritte bei Zelldesign und Zellleistung sind die Auswirkungen von LID auf unsere DynamIQ-Module außergewöhnlich gering. Dadurch wird der Ertrag über die gesamte Lebensdauer erheblich gesteigert. 

LID ist der Effekt, der auftritt, sobald das Modul angeschlossen wird. Die Zellen müssen sich im hellen Tageslicht eine Weile "aufwärmen", bevor sie den optimalen Ertrag erreichen. 

<2%

Verschlechterung im Jahr 1

>0.4%

Verschlechterung ab dem 2. Jahr und mehr...

DinamIQ specifications

ELECTRICAL SPECIFICATIONS (STC, values for a 335'er)

Ancla 1

Energy yeild per module

kWh/ year

342

Max. power

Pmax (Wp)

335

Open Circuit Voltage

Voc ( V)

40.8

MPP Voltage

Vmpp (A)

33.5

Module Efficiency

(%)

19.9

Maximum Series Fuse Rating

(A)

15

Tolerance

Short Circuit Current

MPP Current

Maximum Circuit Voltage

Pn (Wp)

Ics (A)

Impp (A)

(V)

0 / +3%

10.6

10

1000

GENERAL SPECIFICATIONS

Ancla 2

Module Dimentions (LxWxH)

1679mm x 1024mm x 33mm

Cell size

162.75mm x 162.75mm, 60 per module

Cell interconnect

Leadfree interconnect

Cell type

Monocristalline silicon, PERC Metal Wrap Through (MWT)

Backsheet

Endurans climate barrier based on 100% recyclable high-grade PET. PFAS- and fluorine free.

Junction box

IP67, with 3 internal bypass diodes, double isolated 4 mm2 solar cable (1000 mm) and Stäubli MC-4 connectors

Weight

Topsheet

Encapsulant

7,1 kg

Recycleable, dimensional and UV-stabilised PET

EVA/POE with improved photothermal stability

Frame

Black anodised aluminium with slanted edges to minimise dirt built-up

THERMAL CHARACTERISTICS

Ancla 3

NMOT

43ºC +-2

Temperature coefficient Voc ß

-0.28% / ºC

Temperature coefficient Pmax Y

-0.36% / ºC

Temperature coefficient Isc A

0.06% / ºC

CERTIFICATION

Ancla 4

IEC 61215

Electrical Specifications

Connectors, cables, diodes, power, hotspots, irradiation, PID, hail, bypass, leakage current

IEC 61730

Product Safety

Temperature, humidity, UV, mechanical & fire load, impulsive voltage

bottom of page